21 Monitoring und Logging

Monitoring und Logging sind zentrale Komponenten des DevOps-Prozesses, die entscheidend zur Sicherstellung der Verfügbarkeit, Leistung und Sicherheit von Anwendungen und Infrastrukturen beitragen. Durch effektives Monitoring und Logging können Teams Probleme frühzeitig erkennen, diagnostizieren und beheben, bevor sie sich negativ auf die Benutzer auswirken. Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung von Monitoring und Logging sowie die gängigen Tools und Best Practices in diesem Bereich.

21.1 Bedeutung von Monitoring und Logging

21.1.1 Monitoring

Monitoring bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung der Systeme und Anwendungen, um deren Zustand und Leistung zu überwachen. Es umfasst das Sammeln und Analysieren von Metriken, um sicherzustellen, dass die Systeme wie erwartet funktionieren, und um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

21.1.2 Logging

Logging bezieht sich auf das Erfassen und Speichern von Protokollen, die detaillierte Informationen über die Aktivitäten und Ereignisse in einem System oder einer Anwendung enthalten. Logs sind wertvoll für die Fehlerdiagnose, Sicherheitsüberwachung und Nachverfolgbarkeit.

21.2 Tools für Monitoring und Logging

Es gibt zahlreiche Tools, die für das Monitoring und Logging in DevOps-Umgebungen verwendet werden. Hier sind einige der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Tools:

21.2.1 Monitoring-Tools

21.2.2 Logging-Tools

21.3 Best Practices für Monitoring und Logging